Nachdem die Vareler Politprominenz jahrzehntelang ihre Unfähigkeit zu Kund und Wissen gegeben hat, einen halbwegs brauchbaren Ansatz einer Lösung des Dangaster Verkehrsproblems vorzulegen, gab sie Anfang 2020 endgültig auf. Was soll’s, mögen sie gedacht haben da im Rathaus und in den Parteistuben, es gibt schließlich noch andere Themen, mit denen wir die freie Zeit der … Weiterlesen Dangast – Der Witz brennt
Kategorie: Medien – (NWZ) – Meinung
Die Dangast-Verschwörung
(Dies ist die Wiederholung eines Beitrages vom 22. Sept. 2020.) Mit der Q-Anon-Theorie brauchen wir uns im Friesischen nicht zu beschäftigen. Diese Theorie besagt, dass geheime Eliten die Regierungen unterwandern. Sie halten in Folterkellern Kinder gefangen und saugen deren Blut, denn das soll ewige Jugendlichkeit verleihen. Wozu aber braucht der Friese Kinderblut, wenn er den … Weiterlesen Die Dangast-Verschwörung
Das N-Wort beim Singen des Z-Wortes
Noch sind Schlager, Operetten und Heimatlieder den Inquisitoren der political-correktness (PC) durch die Lappen gegangen. Das dürfte sich, das muss sich sehr bald ändern. 'Du schwarzer Zigeuner', 1959 von Vico Torriani glutheiß geträllert, dürfte heute von den Scharfrichtern der PC genüsslich abgeschlachtet werden. Immerhin, das Adjektiv schwarz kann hier als unbedenklich stehenbleiben, denn schließlich gilt … Weiterlesen Das N-Wort beim Singen des Z-Wortes
Umweltpreis: Das VARELER FERKEL
Agenda 22+ lobt friesischen Umweltpreis aus Wer verursacht die größte Umweltsauerei? Wer hinterlässt eine Schneise aus CO2- Emissionen und Plastikmüll? Wer pfeift auf den ökologischen Notstand und die klima- und umweltschädigenden Folgen seines Handelns?Das waren die Fragen, die die Aktiven der Agenda 22+ im Jahr 2019 umtrieben, und die zu der Idee führten, den schlagkräftigsten … Weiterlesen Umweltpreis: Das VARELER FERKEL
Modick/Eilert schrifteln was
Die NWZ in der Demenzdämmerung? NWZ am Samstag: In der Kolumne '100 Meisterwerke des 20. Jahrhunderts' stellen die Literaten Modick und Eilert 100 Meisterwerke des 20. Jahrhunderts vor. Am 05.12.2020 war Robert Walser dran: "Der Spaziergang" (1917). Diese Prosa sei nicht so einfach einzuschätzen, warnt uns das Kolumnistenpaar Modick/Eilert gleich am Anfang. Warnt wovor? Vor … Weiterlesen Modick/Eilert schrifteln was
Die NWZ – Ein Blatt für Doofe?
Die Zerstückelung der redaktionellen Beiträge unserer Nordwest-Zeitung in Infotainment-Kästchen mit auf geriatrisches Kaumaß zerkleinerten Zureichportionen, XXL-Bildern und Convenience-Lesehäppchen, die sich in geistige Bedürftigkeitsmäntel hüllen, schreitet munter voran.Wurden bisher schon zusammenhängende Themen aufgesplittet und als Einzelbeiträge dargereicht (wie der Brei für Zahnlose), vielleicht, damit der oldenburgische Deppleser nicht von Zeilenumfängen jenseits der Einstelligkeit abgeschreckt wird, vielleicht … Weiterlesen Die NWZ – Ein Blatt für Doofe?
Wie sich die NWZ naddelig macht
Na, da ist der NWZ in Gestalt ihrer Regionalausgabe ‚Der Gemeinnützige‘ ein journalistisches Fresserchen zwischen die Beißer gefallen, und sie macht sich darüber gleich richtig nass, besser gesagt naddelig im Wortsinn, denn die Redaktion des Friesenblattes hat – investigativ schwer angereizt – ‚Naddel‘ aufgespürt. Naddel alias Nadja Abd el Farrag (oder umgedreht) logiert nunmehr in … Weiterlesen Wie sich die NWZ naddelig macht
Bello und das NWZettle
Wie Oldenburger Zeitungsmacher die Leser verschaukeln Wenn der Redakteur Alexander Will in der NWZ, dem Monopolblättle im Hiesigen, sein Kommentartütchen öffnet und seinen noch feuchten Wind herausdrückt, mit dem er die Leser rechts-schaffend und alles Moderate abgeifernd einsudelt, dann hat's bei uns zuhause ein verständiges Nicken und Prusten und die familieninterne stillschweigende Übereinkunft: "Aha, Bello, … Weiterlesen Bello und das NWZettle