Zur Erinnerung, Herr Olaf Lies,
auch wenn Sie es noch nicht gemerkt haben sollten oder über Ihre Obsession für den Autobahnbau A 20 vergessen haben oder es einfach nicht wahrhaben wollen: Sie tragen den Titel Umweltminister.
Hallo, Herr Lies: Umwelt! Das bedeutet, sich für den Erhalt und die Pflege der Umwelt einzusetzen. Kommt Ihnen komisch vor? Konkret heißt das, sich gegen den unglaublichen Umweltfrevel in Friedrichsfeld zu wenden und diesen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern. Stattdessen haben Sie windelweiche Bekennersprüche abgelassen und sich mit lauen Floskeln abgeseilt. Der Wald ist jetzt weg. Das ist der Wald, der als wirkungsmächtiger CO2-Fresser gilt. Haben Sie nicht gewusst?
Sie gehen lieber zum Jade Race, zeigen sich begeistert vom Drecksspektakel, ich berichtige, Rennspektakel, vom Qualm, vom Gestank, von den Luftverunreinigungen und den Mikroverseuchungen durch Reifenabrieb und hatten Spaß Spaß Spaß. Und Sie wollen die Veranstaltung weiterhin unterstützen.
Hallo, Herr Olaf, alte Race-Keule. Ich hab einen kleinen Tipp: Jeden Morgen, nach dem Aufstehen, stellen Sie sich vor den Spiegel und sagen dreimal „Ich bin der Umweltminister.“
Irgendwann glauben Sie selbst daran.
Hans Joachim Teschner
Kommentar im Friebo 30/2019 , vom 27.Juli 2019
Man fragt sich, warum diese Menschen zum Minister und vom wem letztendlich gewählt worden sind.
Schauen Sie mal beim privaten Vareler Blog (allerdings mit kostenfreier Anmeldung; es lohnt sich aber):
https://andreas-busch.de/2020/03/03/die-zerstoerung-der-natur-auf-dem-alten-einsatzhafen-varel-friedrichsfeld/
https://andreas-busch.de/2020/03/22/varel-friedrichsfeld-fuer-voegel-musste-ein-wald-weichen/
vorbei.
Oder auf dem Kanal vom YouTuber Schnuup Tigerhalter:(https://www.youtube.com/channel/UCWU5xFAHO5oAXjBvyJGMwJQ), der das alles dokumentiert, was dort auf dem Gelände so passiert.
Zum Glück gibt es noch wenige Menschen im Umland, die sich ebenfalls Gedanken machen und darüber berichten.
LikeLike