Vor einiger Zeit hatte ich über den Glanz der Titel und Anreden referiert, mit denen sich die Potentaten auf unserem Erdenrund schmücken, ausgehend von der »Sonne der Menschheit«, dem Etikett, das sich Kim-Jong-un selbst an die Brust resp. an die diese repräsentierenden Fettwabbeln angeheftet hat. Nachdem ich mit respektvoller Untertänigkeit auch die Hoheiten unserer Provinz … Weiterlesen The King
Deutschwald #6
Aus der Serie "Deutschwald". Fotoarbeit von H. J. Teschner
Das Schweigen schweigt
Kann man sich Gedanken machen über etwas, das es gar nicht gibt? Über das Nichtvorhandensein beispielsweise von Geräuschen? Als ich diese Frage im Bekanntenkreis aufwarf, erntete ich einhellige Gesten der Selbstentweihung: Augenverdrehen, mit dem Finger an die Stirn tippen. Grad, dass mir Kollege Klöpper kameradschaftlich entgegenkam mit der Bemerkung, die meisten Leute dächten eh an … Weiterlesen Das Schweigen schweigt
12 Der 17er
„Gib mir mal den 17er.“ Eine ölverschmierte Hand streckte sich unter dem aufgebockten Daimler 180 D hervor. Ich hatte das Klappfenster meiner Studentenbude aufgesperrt und blickte direkt auf die Hand, die den 17er erwartete. Mit direkt meine ich direkt im Sinne von höhengleich. Meine Bude lag im Kellergeschoss des Hauses. Wenn Wind aufkam und ich … Weiterlesen 12 Der 17er
Nieren, Samen, Leberfleck, Hakennase
»Du wirst wirre«, sagte die Weibin, »bald muss ich dich einliefern.« Zur Bekräftigung setzte sie hinzu: »Da beißt die Maus keinen Faden ab.« Was diese Ankündigung eines fürsorgenden Ehegatten-Splittings ausgelöst hatte? Nur eine kleine Verhaltensauffälligkeit, harmlos, vielleicht etwas spinnert, das wohl. Wir hatten einen Fernsehfilm gesehen über eine Nieren-Überkreuzspende. Der Plot: Zwei Ehepaare in Not. … Weiterlesen Nieren, Samen, Leberfleck, Hakennase
11 Nekrolog
Gehst du früh zu Büsing hinkriegst du frischen Schweinebauch.Kommt dir Blutwurst in den Sinn:Fleischer Büsing hat das auch. (letztes Büsinggedicht; eine Woche bevor Büsing jun., der Erleuchtete, Belesene, Erhabene und Erkorene sowie sachkundige Verwalter von Fremdwörtern sich im Stadtwald an einem Baumast erhängte) 12 Der 17er
Lanigan’s Ball – Irische Folk
heinrichshofens_verlag NEU! Unsere nächste Neuerscheinung ist endlich für Sie erhältlich! Lanigang's Ball von Hans Joachim Teschner. Irische Songs für Querflöte und Gitarre. Irische Musik bringt immer eine einzigartige Stimmung auf. Viele der Songs sind über die Grenzen der grünen Insel hinaus bekannt, wie zum Beispiel "Sally Gardens", "The Foggy Dew", "Molly Malone" oder eben "The Girl … Weiterlesen Lanigan’s Ball – Irische Folk
Letzte Worte
Ich weiß, ich weiß, ich weiß. Jedes Mal, wenn ich Tante Margret und Onkel Paul besuche, verrutscht mir die Sprache, meine Gedanken fliehen ins Unaussprechliche, dunkle Phantasien umwölken den Kaffeetisch und zu guter Letzt schmeißen mich die beiden raus. Weil ich mich wieder einmal über Todesfälle und Bestattungen ausgelassen habe sowie über das damit einhergehende … Weiterlesen Letzte Worte