Kategorie: Heinzis Zeigefinger

Pascal hat gesagt

Pascal hat gesagt

Neulich hat mich Kuscheltherapeutin Susanne am Telefon wieder endlos zugetextet. Derweil sank mein Blutzuckerspiegel auf Jahrestief, weil ich nix zwischen die Zähne bekam außer ihrem Gedankenwirrwarr. Den Kern ihrer metastasierenden Elegien habe ich nicht herausfiltern können, dafür fiel mir ein Zitat des Philosophen Blaise Pascal ein, welches ich der Sabbelqueen während einer Atempause in die … Weiterlesen Pascal hat gesagt

Heinzi und die NWZ – Schlussstrich

Die NWZ in Gestalt ihres Ablegers Friebo (Friesländer Bote) hat die Kolumne Heinzis Zeigefinger beendet. Der Autor, das bin ich, wurde aus dem Team der redaktionellen Mitarbeiter gefeuert. Der Dezemberbeitrag »Vorratshaltung« war somit meine Abschlussvorstellung als Friebo-Kolumnist. Die Gründe sind nachvollziehbar: Als (teilweise polemischer) Kritiker der NWZ macht man mich inzwischen als Nestbeschmutzer aus. Allerdings: … Weiterlesen Heinzi und die NWZ – Schlussstrich

Vorratshaltung

Vorratshaltung

Der Gedanke an Putin und seine kriegslüsternen Ziele lässt uns German-Angst-Deutsche zittern. Den Totalblackout vor Augen schrecken wir vor den befürchteten Verwüstungen: Fernsehausfall den ganzen Tag, leere Akkus in den Smartphones und – Worst Case bei Kuscheltherapeutin Susanne – die Grabesstille im Telefonhörer, da hilft auch kein Schütteln, Klopfen und Auf-den Boden-schmeißen des Hörers. Der … Weiterlesen Vorratshaltung

Energie sparen

Energie sparen

»Wir sind ins Gästezimmer gezogen«, sagte Juliane, eine Cousine weiß ich wievielten Grades. Sie offenbarte dies nicht, um ihr Engagement bei der Wohnbeschaffung für ukrainische Flüchtlinge zu betonen. Nein, sie wollte uns beschämen, als Vorbild und Mahnung, weil, wer sonst zieht wegen der Heizkosten und des Energiesparens aus dem gemütlichen Wohnzimmer in die winzige Gästekammer … Weiterlesen Energie sparen

Lobeshymne auf Friesland 3 (Gummistiefel)

Lobeshymne auf Friesland 3 (Gummistiefel)

Meine Absicht, ab und an eine kurze Darstellung der Vorzüge Frieslands und ihrer Köstlichkeiten zu präsentieren, entspringt einer vater-, mutter- sowie transgenderländischen Verpflichtung. Betrachten wir heute den gemeinen Gummistiefel. Die Engländer adeln ihn als ›Wellington‹ – ach, die mit ihrem Humor! Der Gummistiefel gilt als Ikone. Steht er doch für Überlebenskampf, Fußkäs, Duftverpuffungen und Nutzung, … Weiterlesen Lobeshymne auf Friesland 3 (Gummistiefel)

Gottähnliche Humanexemplare

Gottähnliche Humanexemplare

Jeder kennt sie. Wenn nicht persönlich, dann aus dem Fernsehen, den asozialen Medien oder aus der Zeitung. Ich spreche von einer menschlichen Spezies, deren primäres Merkmal durch Gottähnlichkeit hervorsticht, und jetzt meine ich nicht unsere Ärzte, deren beruflicher Makel ›Götter in Weiß‹ seit längerem in der Rumpelkammer hängt und wegmottet (wiewohl es noch vereinzelt zu … Weiterlesen Gottähnliche Humanexemplare

Dicke Knöpfe braucht es

Dicke Knöpfe braucht es

Ein Maschinenstürmer bin ich nicht. Aber mal muss auch gut sein. Mit dem Technikfirlefanz. »Knöpfe«, sage ich zu Kollege Klöpper, »massive handliche Drehknöpfe braucht es wieder. Aus Schwermetall. Die halten ewig, sehen gefällig aus und vermeiden Wutausbrüche.« Klöpper nickt bedächtig. Zuvor hatte ich das Radio zerstört. Erst ging es nicht an, trotz Tippen auf das … Weiterlesen Dicke Knöpfe braucht es