Das Ur im Wald

Das Ur im Wald

»Lausche meinen Versen«, sprach ich zu Kollege Klöpper, »Lyrik vom Feinsten. Du wirst weinen vor Rührung.«
»O weia«, ächzte Klöpper, »das schreit nach einem Bier.«
»Ruhe jetzt! Also höre:

DAS UR IM WALD
Es war im Neuenburger Urwald,
als wir,
mit Opernglas und Käsebrot,
dem Ur und Einhorn auf der Spur
verpirschten uns auf Abenteuertour.
Und richtig,
westwärts von der Hütte,
krachten morsche Äste,
stampften Hufe,
kehlig-heisre Laute,
Trompetenstöße gellten,
röhrend schallten Brüllkaskaden,
Krähen kreischten flatterwirr,
und der Boden schwankte.
Dem sichren Tod im weißen Auge
starrten wir gelähmt
dem Grauen blank entgegen.
Schon brach durchs Unterholz die wilde Brut,
ein Brodeln zuckender Gestalten,
es war der Spielmanns- und Fanfarenzug,
der war nicht aufzuhalten.
Und schmetternd flogs nach Bockhorn hin:
Oh when the saints
go marching in!«

Klöpper schwieg. Die Wucht der Verse hatten sich voll entfaltet und ihn zu Boden gerungen, verständlich.

»Was sagst du«, unterbrach ich schließlich die andächtige Stille.

»Erstens«, hub er an, Unrat auszuspeien, »lebt kein Ur im Neuenburger Urwald, auch wenn dieser nach einem Ur benannt worden ist, ein Versehen vom Ordnungsamt. Zweitens mangelt es dem Gedicht an Reimen. Mit so einem Gekrickel kannst du nach Buxtehude ziehen zum Fischverkaufen.«

»Reime?«, erwiderte ich, »na dann pass mal auf:

AUF DER WURT
Auf der Wurt stand eine Kuh,
zwei Hörner hatte sie dazu.
Ein Friese mit ner Lanze,
der stach in ihren Schwanze.
Das Vieh trat mit dem Hinterbein
in einen grünen Fladen rein.
Es wärmet nun des Friesen Nacken
ein biologisch reiner Placken.«

Klöppers Miene entgleiste mit einer Unwucht, die der TÜV nicht genehmigen würde. Mit Hochkultur durch die Pandemie? Kannst du vergessen.

Euer Heinzi

(Friesländer Bote 20.02.2021, letzte Seite)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s