Gottähnliche Humanexemplare

Gottähnliche Humanexemplare

Jeder kennt sie. Wenn nicht persönlich, dann aus dem Fernsehen, den asozialen Medien oder aus der Zeitung. Ich spreche von einer menschlichen Spezies, deren primäres Merkmal durch Gottähnlichkeit hervorsticht, und jetzt meine ich nicht unsere Ärzte, deren beruflicher Makel ›Götter in Weiß‹ seit längerem in der Rumpelkammer hängt und wegmottet (wiewohl es noch vereinzelt zu Ausbrüchen forscher Selbstherrlichkeit kommt). Nein, ich denke an die von Geburt an mit Alleskönnerei ausgestatteten Humanexemplare. Leute, die keinerlei Zweifel an ihren Fähigkeiten hegen, Selbstkritik für einen Charakterfehler von abgehängten Loosern ohne Karrierechance halten und ihre »Hier-bin-ich-Finger« hochstrecken, noch bevor irgendjemand einen Bedarf anmeldet. Ich rede nicht von unserem ehemaligen Klassensprecher, der nach einem kurzen Intermezzo in dieser »unterkomplexen« Aufgabenstellung zum Schulsprecher avancierte.

Sondern, um meinen Rundumschlag abzuschließen: von Politikern. Nicht von allen und jedem (wiewohl…). Nehmen wir, konkretes Beispiel, unseren friesländischen Herrn Lies, bekannt für sein Ressort-Hopping: Vom Wirtschafts- ins Umweltministerium und wieder zurück. Der Lies Olaf kann alles. Zum Beispiel als Wirtschaftsminister den Bau der A 20 forcieren (wiewohl die dadurch zerstörten Moore…). Danach als Umweltminister den Bau der A 20 forcieren (wiewohl die dadurch zerstörten Moore…). Nun wieder als Wirtschaftsminister, na, na? Eben: den Bau der A 20 forcieren (wiewohl die dadurch zerstörten Moore… ).

Wenn derlei allmachtsbeseelte Menschen in den Ruhestand gedrängt werden, sagen sie: »Ich habe alles richtig gemacht.« Herr Gabriel sagt das (zu seiner Russlandpolitik). Frau Merkel sagt das (zu ihrer Russlandpolitik). Herr Curry-Wurst-Schröder sagt das (zu seiner Russlandpolitik). Herr Pkw-Maut-Scheuer sagt das (zu seiner Russland… nee, aber eh wurscht).

Mann, wozu das nochmal auf die Platte heben, gähnst du, kennen wir zur Genüge, und meine Galle ist mir darüber schon in jungen Jahren vor Ärger über das Hemd gekleckert, also was solls. Tja, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Gottähnlichkeit hienieden mit ihren Ausläufern Unfehlbarkeit und Alleskönnerei keine Fata Morgana ist. Sie wirkt unter uns. Die Galle dankt.

Euer Heinzi

(Friesländer Bote, 19.11.2022, letzte Seite)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s