Ich unterbrach Kollege Klöpper beim Weißbierschlürfen, um ihn auf einen Vorfall aus unserer Schulzeit hinzuweisen, an den ich mich plötzlich erinnerte, ausgelöst durch ein blitzhaftes Aufleuchten des Bewusstseins, ein Umstand, der mir öfter passiert und der mich ärgert, denn wenn ich mal ein wesentliches Ereignis oder ein Datum ins Gedächtnis hervorrufen muss, sagen wir unseren Hochzeitstag, dann Null. Dann Blackout. Warum erinnere ich mich an Pillepalle, aber nicht an die Säulen unserer Existenz?
»Erinnerst du dich an den Schluffi in der Zehnten?«, frug ich Klöpper mit sanfter Stimme, um seinen Gedankenfluss vom Flüssigen zum Festen zu geleiten.
»Meinst du den dicken Jens, hinter dessen Schwester alle her waren?«
»Nee, ich meine den aus der zweiten Reihe, der hatte immer so eine krasse Versagensangst.«
Klöpper zog die Stirn kraus. »Wenn nicht Jens, dann Scheiß drauf«, sagte er unwirsch und schubste Rauhaar Klopstock weg, der ihm ans Bein wollte. Schmucke Worte ohne falsche Zier. »Das eine Mal«, fuhr ich stur fort, »stellte ihm Krake, unser Geschichtslehrer, eine Frage, und Jens, der gar nicht Jens hieß, kriegte Panik, sprang auf und stammelte ›Ich hab heute Geburtstag‹. Na, fällt jetzt der Groschen?«
Klöpper schüttelte den Kopf. »Mann, nach einem Jahrtausend erinnere ich mich doch nicht an jeden alten Knochen.«
»Wie, liegt der Jens schon im Grab?«
Klöpper stöhnte.
Ich schnappte mir die Hundeleine. »Komm mit auf einen Spaziergang. Klopstock jiepert schon die ganze Zeit danach.« Klöpper fuhr hoch: »Nicht dein Ernst! Du willst uns unter die Spaziergänger einreihen? Unter diese Figuren, die wir früher mit Wehnen in Verbindung brachten und all das, was man heut nicht sagen darf? Junge, lass mal deinen Solar Plexus untersuchen, der hängt schief.«
Klöpper verwechselt immer Solar Plexus mit Hypothalamus. Wir sind dann doch noch los. »Krake hatte einmal den Hosenstall auf«, meinte Klöpper an einer Wegbiegung, »das war am 14. Mai, und der Jens saß nicht in der zweiten Reihe, sondern ganz hinten.«
»Ich dachte, der alte Knochen liegt im Grab.«
Klöpper schnaubte, ich trat in einen Hundehaufen, und plötzlich fiel mir das Hochzeitsdatum ein. Oh wie wundersam sind doch die Wege der Synapsen.
Euer Heinzi
(Friesländer Bote, 19.02.2022, letzte Seite)