Schlagwort: Heinzi

Wem der Groschen fällt

Wem der Groschen fällt

Heute will ich versuchen, zwischen den Begriffen Groschen, Gehirnmechanismus, Ministerpräsident, Beethoven und Währungsumstellung eine Verbindung herzustellen. Ganz schön ambitioniert, sagst du? Dazu angeregt hat mich die Redewendung ›Der Groschen ist gefallen‹. Der Spruch steht für eine plötzliche Erkenntnis: Wenn jemand einen Witz kapiert oder eine Sache verstanden hat, also das Wesentliche eines Problems oder einer … Weiterlesen Wem der Groschen fällt

Das Schweigen schweigt

Das Schweigen schweigt

Kann man sich Gedanken machen über etwas, das es gar nicht gibt? Über das Nichtvorhandensein beispielsweise von Geräuschen? Als ich diese Frage im Bekanntenkreis aufwarf, erntete ich einhellige Gesten der Selbstentweihung: Augenverdrehen, mit dem Finger an die Stirn tippen. Grad, dass mir Kollege Klöpper kameradschaftlich entgegenkam mit der Bemerkung, die meisten Leute dächten eh an … Weiterlesen Das Schweigen schweigt

Ich bin keine Katze

Ich bin keine Katze

»Ich bin keine Katze.« Diesen Klageruf stieß der US-Jurist Rod Ponton aus, als er bei einer Videokonferenz sein Ebenbild auf dem Monitor entdeckte: ein niedlicher Katzenkopf schaute ihn mit großen Kulleraugen an. Ein Zoom-Filter hatte den ehrenwerten Anwalt in eine Katze verwandelt. Und die Netzgemeinde hatte ihren Spaß. Mich erinnert sein Dementi an eine filmische … Weiterlesen Ich bin keine Katze