Catch-22

Catch-22

Der Fall hatte mich sofort an eine Catch-22-Situation erinnert. Unsere Presse hatte über eine Versammlung in der Friesischen Wehde berichtet, bei der die ›Wellen hochgegangen‹ waren bzw. die ›Volksseele kochte‹, um nur zwei gängige Sprachbilder der Empörung einzuflechten.

Jetzt mal langsam und zurück zu Catch-22. Im gleichnamigen Roman (sowie Film) versucht der Bomberpilot John Yossarian, sich den Kampfeinsätzen zu entziehen, indem er sich als geisteskrank ausgibt. Geisteskranke werden vom Kriegsdienst freigestellt. Bedingung (im Roman): Sie müssen den Antrag selbst stellen. Dieses Vorgehen wird aber als Zeichen geistiger Gesundheit bewertet und – abgelehnt. Nach den Catch-22-Regeln können selbst echte Geisteskranke nie entlassen werden.

In der Friesischen Wehde sind keine Bomben gefallen, dafür aber Catch-22-Argumente zur derzeitigen Einbruchsserie. Um den Dieben das Handwerk zu erschweren, sollen die Einwohner ihre Rollläden herunterlassen. Sind die Rollläden aber unten, so die Polizei, denken die Diebe, die Bewohner seien verreist und die ›fette Beute praktisch schon beim Hehler‹ (Formulierung von mir). Man kann die Situation auch mit einem populären Spruch kennzeichnen: Egal, was man tut, es ist falsch. Catch-22.

Vielleicht aber ist die eine Maßnahme (Rollläden unten) ja doch effektiver als die andere (Rollläden oben). Dazu bräuchte es Studien, und bei Studien fällt mir der Herr Lauterbach ein, denn der vereint die Gesamtkompetenz an Studienbewertung (heut redet man von Evaluation) in einer, nämlich seiner Person, und die, nämlich er (der Herr Lauterbach) könnte der Bevölkerung wertvolle Panik- und Hiobsbotschaften übermitteln und den Dieben das Fürchten lehren wie sonst den Maskenverweigerern. Aber Pustekuchen, Studien nicht in Sicht, und Herr Lauterbach wieder bei Markus Lanz.

Eine Catch-22-Situation habe ich selbst erlebt. Ich hatte das Passwort zu einem Internet-Account vergessen. Um ein neues Passwort einzurichten, sollte ich meine speziellen Daten mitteilen. Diese Daten lagen auf dem Account, welches ich nur mit dem Passwort öffnen konnte. Catch-22.

Der menschliche Geist als Krone der Evolution hat wohl eine Umdrehung zu viel genommen. Wie sang die Gruppe OMC noch: How bizarre.

Euer Heinz

(Friesländer Bote, 29.07.2022, letzte Seite)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s