Schlagwort: Dangast

Dangast – AIDA-Port

Dagegen nimmt sich Warnemünde wie ein piefiges Provinzterminal aus, wie ein müdes Winke-Winke eines Möchtegerngroßhafens. Nachdem der Jadebusen in Gänze ausgebaggert ist, um Zugang für die größten Kreuzfahrtschiffe zu schaffen, begrüßt Dangast die ersten Gäste. Zehntausende Schaulustige schieben sich von Bord der anlegenden AIDAs, strömen ins Alte Kurhaus, um den berühmten Rhabarberkuchen zu verfressen. Der … Weiterlesen Dangast – AIDA-Port

Herbstmänner

Herbstmänner

Wenn ich dieser Tage mit Rauhaar Klopstock durch den herbstlich-winternahen Wald streife, begegnet uns manchmal die zu grauer Gestalt geronnene Bedürfnislosigkeit, oder anders ausgedrückt, die figurative Ausformung aller irdischer Zerfahrnisse, ein Begriff, der mir analog zu Bodo Kirchhoffs Novelle »Widerfahrnis« einfällt, und daran kann man sehen, wie sich Assoziationssprünge in der Schüssel (= Hirnareal) gichtfingrig … Weiterlesen Herbstmänner

Dangast – Der Witz brennt

Nachdem die Vareler Politprominenz jahrzehntelang ihre Unfähigkeit zu Kund und Wissen gegeben hat, einen halbwegs brauchbaren Ansatz einer Lösung des Dangaster Verkehrsproblems vorzulegen, gab sie Anfang 2020 endgültig auf. Was soll’s, mögen sie gedacht haben da im Rathaus und in den Parteistuben, es gibt schließlich noch andere Themen, mit denen wir die freie Zeit der … Weiterlesen Dangast – Der Witz brennt

Die Dangast-Verschwörung

(Dies ist die Wiederholung eines Beitrages vom 22. Sept. 2020.) Mit der Q-Anon-Theorie brauchen wir uns im Friesischen nicht zu beschäftigen. Diese Theorie besagt, dass geheime Eliten die Regierungen unterwandern. Sie halten in Folterkellern Kinder gefangen und saugen deren Blut, denn das soll ewige Jugendlichkeit verleihen. Wozu aber braucht der Friese Kinderblut, wenn er den … Weiterlesen Die Dangast-Verschwörung

Aus Schlick geboren

Aus Schlick geboren

Diese Woche kein Heinzi im Friesländer Boten. Als Ersatz, Seelenschmalz und zum Wundenlecken stelle ich lyrische Kleinodien vor, deren Nenner gleich Zähler ist. DAS VIEH IST AUFGEWACHET Die Sau liegt still und schweigetund aus dem Kuhstall steigetfein Nebelgilbder Gülle Qualm.Ein Elster will wohl fallenvom Tannennadelbraunund wecken in den Stallendie Kühe und die Saun. DANGAST 4.GLASEN … Weiterlesen Aus Schlick geboren

Die Dangast-Verschwörung

Mit der Q-Anon-Theorie brauchen wir uns im Friesischen nicht zu beschäftigen. Diese Theorie besagt, dass geheime Eliten die Regierungen unterwandern. Sie halten in Folterkellern Kinder gefangen und saugen deren Blut, denn das soll ewige Jugendlichkeit verleihen. Wozu aber braucht der Friese Kinderblut, wenn er den gleichen Effekt mit dem Saugen von Ostfriesentee, Jever Pils und … Weiterlesen Die Dangast-Verschwörung

Wie sich die NWZ naddelig macht

Na, da ist der NWZ in Gestalt ihrer Regionalausgabe ‚Der Gemeinnützige‘ ein journalistisches Fresserchen zwischen die Beißer gefallen, und sie macht sich darüber gleich richtig nass, besser gesagt naddelig im Wortsinn, denn die Redaktion des Friesenblattes hat – investigativ schwer angereizt – ‚Naddel‘ aufgespürt. Naddel alias Nadja Abd el Farrag (oder umgedreht) logiert nunmehr in … Weiterlesen Wie sich die NWZ naddelig macht

Kunstmangel aufgedeckt (15)

In Varel und umzu Fall 15: Das Seepferd   Warum? Warum erhebt sich in Dangast dieser Hungerhaken aus Rost (!!!), dieses dahinrottende Seepferd-Skelett mit nichts als Gesteinsbrocken im Bauch? Fragte sich Varels Kunstschutzbeauftragter, als er von zwei Pflegern vorsichtig zu der Skulptur geleitet wurde. "Ein Jammergerippe", entfuhr es ihm, "eine fröstelnde Zerrfigur, ein Anti-Botero als … Weiterlesen Kunstmangel aufgedeckt (15)