Die Dangast-Verschwörung

Mit der Q-Anon-Theorie brauchen wir uns im Friesischen nicht zu beschäftigen. Diese Theorie besagt, dass geheime Eliten die Regierungen unterwandern. Sie halten in Folterkellern Kinder gefangen und saugen deren Blut, denn das soll ewige Jugendlichkeit verleihen. Wozu aber braucht der Friese Kinderblut, wenn er den gleichen Effekt mit dem Saugen von Ostfriesentee, Jever Pils und Buttermilch erreicht und sogar noch mehr, nämlich ein dringendes Bedürfnis?

Eine andere Verschwörungstheorie behauptet, dass unsere Politiker nach und nach durch Doppelgänger ersetzt würden, die ihnen gleichen bis ins kleinste Detail (Gehirn). Und die die Politik zum Schaden der Bürger ins Chaos treiben. Zum Beispiel in das Dangaster Verkehrschaos. Seit Jahrzehnten verstopft der Wochenendverkehr nach Dangast die Zufahrt, ärgert die Vareler als auch die Touristen bis zur Weißglut und schädigt ihre Bronchien durch stinkende Autoabgase. Kompetente Politiker hätten das Problem längst beseitigt. Nein, das müssen misanthropische Doppelgänger sein, die sich ins Vareler Rathaus geschlichen haben. Und sie treiben ihr Unwesen weiter. Was war denn im Frühjahr 2020, als das Thema wieder einmal hochkochte? Die doppelten Lottchen im Rat beschlossen – genau: einen Arbeitskreis. Wer hier schon lacht, verpasst die Schlusspointe.

Der Arbeitskreis solle

„sich mit der Fragestellung beschäftigen, wie man dieses Thema gemeinsam mit der Politik und gegebenenfalls interessierten Kreisen grundsätzlich angehen will.

 Gegebenenfalls.         

         Grundsätzlich.                

                Fragestellung.                       

                          Interessierte Kreise.

Kein Grund also, eine Lösung des Problems zu befürchten.

(siehe auch Gegebenenfalls)

Doch dann brachte der berüchtigte Kochpott-Vorfall vom 12. 07. 2020 den Topf zum Überlaufen. Was war geschehen? Zu einem Küchenbrand in Dangast kam die Feuerwehr fast nicht durch, wieder einmal war die Straße verstopft. Die famose Allzweckkanone, der Arbeitskreis, hatte den Kochpott-Vorfall nicht verhindern können. Eile war geboten, der nächste Vorfall könnte tödlich enden. Die Abgeordneten berieten sich und erzählten als Ergebnis einen Witz. Der geht so:

Beauftragt wird jetzt ein „Büro“, welches das Dangast-Problem zu lösen habe (geschehen am 17. 08. 2020) . Niemand kann über den Witz lachen. Zu schwach. Deshalb die Steigerung: Es wird angekündigt, dass in „einer der nächsten Sitzungen“ die Ergebnisse des „Büros“ präsentiert würden. Die Pointe dabei: Laut Ratsinformation ist für dieses Jahr keine einzige Sitzung des betreffenden Fachausschusses anberaumt. Auch für das kommende Jahr steht kein Termin auf dem Plan

Ende des Witzes.

Insider berichten von politrelevanten Figuren, die im Dangaster Hafen ihre Köpfe in den Klei geschraubt haben. Besser unterrichtete Kreise wollen erfahren haben, sowohl die Politiker als auch ihre Doppelgänger würden sich zu Arbeitskreisen vereinen und in sogenannten „Büros“ Meetings abhalten, wo sie laue Luft in Tüten abpacken, um sie hernach platzen zu lassen. Außerdem würden sie keine Aluhüte mehr tragen, sondern Kochpötte aus Gusseisen. Die „schirmen uns vor unliebsamen Ideen zur Lösung des Dangastproblems ab“, so das Double eines namhaften Parteisoldaten, der schon in den 80er Jahren vor dem Verkehrschaos die weiße Fahne gehisst hatte.

Wer jetzt die Doppelgängerversion als üble Hetze verunglimpft und diesen Artikel als Lügenpresse brandmarkt, sollte sich beruhigt zurücklehnen: Egal, welcher Verschwörung man anhängt, am Dangaster Verkehrsdilemma ändert sich eh nichts.

Moin




Wer sich das Verkehrschaos in Dangast nicht antun und trotzdem die wesentlichen Wesenheiten des Ortes zu Gemüte führen will, sollte sich meiner Dangastführung anschließen, die dem Künstlerischen als auch Fischigen des Ortes die Ehre erweist, in meinem Beitrag

Ein Nachmittag in Dangast

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s