In Varel und umzu Fall 15: Das Seepferd Warum? Warum erhebt sich in Dangast dieser Hungerhaken aus Rost (!!!), dieses dahinrottende Seepferd-Skelett mit nichts als Gesteinsbrocken im Bauch? Fragte sich Varels Kunstschutzbeauftragter, als er von zwei Pflegern vorsichtig zu der Skulptur geleitet wurde. "Ein Jammergerippe", entfuhr es ihm, "eine fröstelnde Zerrfigur, ein Anti-Botero als … Weiterlesen Kunstmangel aufgedeckt (15)
Schlagwort: Skulpturen
Kunstmangel aufgedeckt (12)
In Varel und umzu Fall 12: Die Texttonne Kaum hatte das Kunstregulierungskommando (KRK) den Kunstpfusch 'Eisenmann' repariert, da jagte die Kunstpolizei es schon zur nächsten Baustelle. Zusätzlich zum Eisenmann nämlich, links neben der Tür zum alten Zollamt, verunstaltete eine rostende Tonne (Rost !!!!!!) das maritime Ambiente des Vareler Hafens. Der vorgeblich künstlerisch wertvolle Text auf … Weiterlesen Kunstmangel aufgedeckt (12)
Kunstmangel aufgedeckt (10)
In Varel und umzu Fall 10: Der Schrottfisch Als Varels Kunstschutzbeauftragter am Vareler Hafen die Augen hob, um einen ausgestellten Altkran zu inspizieren, traf ihn der Pfahl des Grauens: ein Kunstfrevel in Form eines Schrottfisches, gefüllt mit Plastikabfall, aufgebockt auf einem rohen Eisenträger. "Welch fehlgeleitete Ästhetik", rief der Beauftragte ein ums andere Mal. Allein der … Weiterlesen Kunstmangel aufgedeckt (10)
Kunstmangel aufgedeckt (9)
In Varel & umzu Fall 9: Der Friesendom Was soll das? Ein Dom sieht anders aus. Ein Dom hat eine Kuppel. Oder Türme. Ein Dom ist eine Kirche. Soll hier in Dangast mit der Skulptur "Friesendom" den Besuchern etwas typisch Friesisches vorgegaukelt werden? So, als sei der Friese zu einfältig, um einen richtigen Dom zu … Weiterlesen Kunstmangel aufgedeckt (9)
Kunstmangel aufgedeckt (7)
In Varel & umzu Fall 7: Der sechste Tag Am sechsten Schöpfungstag brachte Gott "lebendiges Getier, Vieh und Gewürm hervor". Und Gott sprach: "Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei." Als Varels Kunstschutzbeauftragter die Skulptur ›DER‧VI‧TAG‹ nahe Dangast entdeckte, platzte ihm schier die Hutkrempe vor Empörung. Weder Getier noch Gewürm noch Vieh, … Weiterlesen Kunstmangel aufgedeckt (7)
Kunstmangel aufgedeckt (6)
In Varel & umzu Fall 6: Der Kaiserthron Beim Anblick des künstlerischen Machwerkes "Kaiserthron Butjatha" war allen unwohl. Die Kunstpolizei (KP) vermisste einen Schuss Farbe, dem Kunstregulierungskommando (KRK) war das Material nicht kaiserlich genug, und Varels Kunstschutzbeauftrager (KSB) glaubte die Abwesenheit von auratischer Ausstrahlung zu bemerken. Irgendetwas grundsätzlich Künstlerisches schien dem Artefakt zu fehlen. Schließlich … Weiterlesen Kunstmangel aufgedeckt (6)
Kunstmangel aufgedeckt (5)
In Varel & umzu Fall 5: Der Penis Zwar fand die Kunstpolizei die Gestaltung der Skulptur "Penis" am Dangaster Strand halbwegs akzeptabel, da die realistische Nachbildung dem Betrachter keine Interpretationsqual abverlangt. Auf einem anderen Blatt steht die inhärente Botschaft des Artefaktes zum ungeschützten Geschlechtsverkehr. "Kunst darf nicht alles!", polterte denn auch Varels Kunstschutzbeauftragter, "wollen wir … Weiterlesen Kunstmangel aufgedeckt (5)
Kunstmangel aufgedeckt (3)
In Varel & umzu Fall 3: Der Bürgermeister So geht das nicht! Die Statue vor dem Vareler Rathaus lässt jeden Wiedererkennungswert vermissen. Nur Alteingesessene ahnen, dass hier einem bedeutenden Vareler Bürgermeister ein ehrendes Denkmal gesetzt werden sollte. Stattdessen ein Zerrbild, welches das einst so üppige Erscheinungsbild des Stadtvaters zur "Karikatur seiner selbst degradiert" (Expertise der … Weiterlesen Kunstmangel aufgedeckt (3)