In Varel & umzu
Fall 9: Der Friesendom

Was soll das? Ein Dom sieht anders aus. Ein Dom hat eine Kuppel. Oder Türme. Ein Dom ist eine Kirche. Soll hier in Dangast mit der Skulptur „Friesendom“ den Besuchern etwas typisch Friesisches vorgegaukelt werden? So, als sei der Friese zu einfältig, um einen richtigen Dom zu erkennen oder gar zu bauen. Als Varels Kunstschutzbeauftragter das Glockengestell in Augenschein nahm, verdunkelte sich sein Gemüt. Typisch friesisch sind: Bratkartoffeln mit Ei und Krabben; Grünkohl und Pinkelwurst; eine Aalreuse; Klootschießen; Teetrinken. Der Vareler Rat kam zu einer Sondersitzung zusammen, und nach einstimmigem Beschluss wurde das Kunstregulierungskommando (KRK) beauftragt, dem Unfug ein Ende zu bereiten. Eine Neuhängung verhinderte die zu erwartende Eskalation der Empörung. Der Folklorebetrug wurde auf den Müll der Kunstgeschichte geworfen.

Untere Kulturschuttbehörde Friesland (H.J. Teschner)