Die gespaltene Geseelschaft

Die gespaltene Geseelschaft

Einen schlauen Satz habe ich gelesen, der mir aber sogleich Kopfzerbrechen verursachte – also nicht, dass du denkst, mein Kopf wäre zerbrochen, und die Einzelteile lägen wie die Fragmente einer auf die Fliesen gefallenen Ming Vase bei uns in der Wohnung herum und mein Restkörper wäre damit zugange, den Haufen zusammenzukehren und wieder zu kitten, Mann oh Mann, was so eine Metapher nach sich zieht! – kommen wir zum schlauen Satz: »Die Gesellschaft ist nicht gespalten, aber ein nicht geringer Teil von ihr empfindet sich als gespalten«. Ich will jetzt nicht eine Verbindung von Kopfzerbrechen, Spaziergängern und Spaltung herstellen, sondern mich mit einem Gedanken hervortun, der mir beim Lesen des Schlausatzes in den Kopf schoss: Ab wann ist eine Gesellschaft einwandfrei gespalten und nicht nur empfunden? Ab 40 %? Oder schon ab 27 %? Oder mit paritätischen 50 %, dem unangefochtenen Idealfall des Spaltens? Was aber, wenn von den 50 % der abgespaltenen Gesellschaft wiederum 65 % ihre Abgespaltenheit nur empfinden und in Wirklichkeit gar nicht richtig gespalten sind und, bei der Gelegenheit, wer entscheidet darüber, was korrektes Abgespaltensein ist, was nur empfunden und welche Kriterien angelegt werden? Sind diese Entscheider evtl. selbst abgespalten und deshalb voreingenommen? Oder sind sie teilweise empfunden voreingenommen bzw. abgespalten?

Als ich Kollege Klöpper diesen Fragenkatalog vorlegte und anhand eines Multiple-Choice-Tests examinierte, ja was glaubst du, was der meinte? Der meinte, ich hätte wohl die Scherben meines Kopfzerbrechens, praktisch Fragmente wie die einer zerdepperten Ming Vase, nicht passgenau zusammengeklebt, so dass es zu einer Spaltung (!) meiner Persönlichkeit gekommen sei, dissoziative Identitätsstörung nix dagegen, klare Sache, Prost.

Nee, nee, so klar ist das nicht: Meinte er eine echte Spaltung oder eine empfundene, und ist damit meine Frage beantwortet? »Welche Frage?«, fragt Klopstock, äh, ich meine natürlich Rauhaar Klöpper, Berichtigung, Kollege Klöpper, und daran allein siehst du, wie vertrackt das Problem der Aufdröselung der gespaltenen Gesellschaft ist: hie gespalten, dort empfunden und im Endeffekt (sagt Klöpper) wurscht.

Euer Heinzi

(Friesländer Bote, 05.03.2022, letzte Seite)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s