In unregelmäßigen Abständen die Lobeshymne auf Friesland zu singen, das Gute, Schöne und Erhabene der heimatlichen Krume hervorzuheben, dies hatte ich mir als Aufgabe gestellt, und heute ist es wieder soweit. Was einem dazu sofort einfällt? Na die Kühe. Ja was, vergleiche einmal die Kühe mit, sagen wir, Kängurus oder Kanalratten oder, mich schüttelt’s, wenn ich daran denke, mit Piranhas, dann weißt du, was ich meine. So besehen ziehen wir mit unseren Weidekühen ein Ass aus dem Ärmel, und mal ehrlich, wie gern würde der Urwaldläufer seinen Kakadu mit einer Kuh tauschen, das glaubst du doch.
Mit dem zweiten Positivposten kommen wir zum Thema Wetter. Fakt ist: Hier bei uns herrscht immer gutes Wetter. Sollte das Wetter mal nicht den Wünschen unserer Gäste entsprechen, sagen wir einfach einen Spruch auf. Den Spruch kennt jeder, und auch Zugezogene pfeifen ihn bei jeder Gelegenheit, einmal, um ihre Witzigkeit zu beweisen, zum anderen, um in das urtümliche hartgesottene Friesentum hineinzuwachsen. Wer den Spruch nicht kennt, dem ist nicht zu helfen.
Nur nebenbei, aber auch nicht zu verachten: Liegen bei uns E-Roller im Gebüsch? Oder kreuz und quer auf dem Bürgersteig? Haben wir überhaupt ein Problem mit E-Rollern? Eben nicht, weil, in Friesland gibt’s keine, fertig.
Einen vierten Punkt will ich anführen, und damit meine ich die allumfassende Höflichkeit des Friesen, ausgedrückt in einem einzigen Wort, welches da lautet: »Moin«. Aus den Apokryphen wissen wir, dass der Herrgott, nachdem er Adam und Eva erschaffen hatte, etwas Essenzielles vermisste. Am Ende des sechsten Tages schuf er probeweise als dritte menschliche Kategorie den Friesen. Dieser tippte sich an die Mütze, warf einen Kluntje in den Tee und sagte »Moin.« Da ward das Herz des Herrn voll der Freude, aber das verschweigt die Lügenbibel mit furchtbaren Folgen (Papst, Hölle, Fisch am Freitag). »Moin«, das drückt wahre Menschlichkeit aus, auf vier Buchstaben komprimiert. Dagegen verfault das Gestänker des Großstädters trübe in seinem Charakterloch (Wieso fällt mir dabei automatisch der Berliner ein?).
Leider reicht der Platz nicht, um all die Vorzüge des Friesenlandes auszubreiten, das sei als Manko zugestanden. Moin.
Euer Heinzi
(Friesländer Bote, 02.10.2021, letzte Seite)