Zum Jahresbeginn werden wieder Vorsätze gefasst, in Stein gemeißelt, beim ›Leben meiner Mutter‹. Hintergrund ist oft nicht allein die Knebelung des inneren Schweinehundes, sondern die Rettung der Welt. Kein Fleisch mehr verzehren in 2021? Da schwingt die Botschaft mit: das Tierwohl fördern, den Klimawandel bremsen, Nitrateinträge verringern, sich moralisch ertüchtigen, Gewissensbisse der anderen schüren, nein, das letzte streichen.
Warum gleich die große Nummer? Warum nicht die Herausforderungen des Alltags in Angriff nehmen statt Dramen der Selbstkasteiung aufzuführen? Herausforderungen wie diese: Den Beipackzettel der Schmerztabletten wieder zusammenfalten. Hast du bestimmt schon mal versucht. Und? Tobsuchtsanfall? Kaffeetasse an die Wand geschmissen? Ehefrau beschuldigt? Daraus erwachsende Rosenkriege können mit einem einfachen Gerät vereitelt werden, dem – Bügeleisen. Erst den Zettel plätten, ihn dann im Freestyle falten und siehe, sachte schlupft er in die Schachtel zurück. Da macht 2021 schon viel mehr Laune.
Anderes Problem. Die Online-Bestellung, ein Receiver, rauscht in wenig berauschender Weise. Beim Wiedereinpfriemeln in den Karton dann der Ärger: Der Receiver ist offenbar angeschwollen und will partout nicht in den Karton, obwohl jetzt das Netzkabel fehlt (unters Sofa gerutscht). Der Vorsatz fürs neue Jahr? Beim lokalen Händler einkaufen.
Oder das schnieke Oberhemd. Du willst es zuhause unbedingt so perfekt zusammenlegen wie der Verkäufer (vom hiesigen Modegeschäft!), Ehrgeiz, Ehrgeiz, wär ja noch schöner, schließlich hat man Abitur und Fortbildung.
Am Ende liegt ein Haufen Knitterkram vor dir, nicht das elegante Edelhemd mit dem berühmt-berüchtigten Button-down-Kragen, der in jedem Krimi von Ross Thomas erwähnt wird. Ach, du kennst Ross Thomas nicht? Cooler Lesetipp für den nächsten Lockdown, jetzt aber nicht ablenken, denn das neue Klapprad muss aufgebaut werden, die Kette klemmt, ein Finger blutet schon, der Nachbar linst grinsend um die Ecke, da kommt der Retter angeschritten, Kollege Klöpper, den Bohrhammer fest im Anschlag.
Euer Heinzi
(Friesländer Bote 09.01.2021, letzte Seite)