Kunstmangel aufgedeckt (14)

In Varel und Umzu

Fall 14: Der Grenzzaun

Der zusammengebrochene Lattenzaun vor den Toren Neuenburgs (Friesische Wehde) blieb lange Zeit den Argusaugen der Kunstpolizei verborgen, da niemand auf die Idee kam, hinter dem Gerümpel könne ein Kunstwerk stecken. Eines Tages verriet ein Anonymus dem Kunstschutzbeauftragten, dass ein nicht genannt werden wollender Künstler im Suff die Allegorie eines menschenverachtenden Grenzzauns aufstellen wollte mit dem Erfolg, dass die Latten kreuz und quer durcheinander staken und selbst als Wildschweinfalle nicht zu gebrauchen waren. Das Kunstregulierungskommando (KRK) rückte an und brachte Ordnung in die Kunstschlamperei.

Kulturschuttbehörde Friesland (H. J. Teschner)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s