In den unterschiedlichsten sozialen Schichten erkennen Individuen die Notwendigkeit, einen Eimer anzuheben und diesen für eine Weile zu tragen. Es gilt der Grundsatz, den gefüllten Eimer von A nach B zu befördern. In jeder Minute heben ca. 2 Millionen Menschen einen Eimer. Es gibt in den Regionen der Erde, wo Eimer zur Verfügung gestellt werden, keinen Menschen, der sich nicht im Eimerheben geübt hätte. Einen Eimer heben heißt, sich aus der selbstverschuldeten Untätigkeit zu befreien. Zu bedauern sind jene Kulturen, die die Existenz von Eimern nicht kennen oder verleugnen, und es ist kein Zufall, dass dort Aberglaube und finsteres Mittelalter fröhliche Urständ feiern.
