8. Die Ratte Riebesehl mit dem Höcker

8. Die Ratte Riebesehl mit dem Höcker

Auf das Knochenwerfen war die Ratte Riebesehl zufällig gekommen. Freilich, ganz abwegig war der Gedanke nicht, denn überall in den Kanälen, wo die Ratten ihre Tanzvergnügen abhielten, klapperten abgenagte Knochen, und mürbes Gebein lag kreuz und quer auf dem Parkett. Wer darauf trat, brach sich die Beine wie seinerzeit das Tangopaar Emil und Marietta, die mussten fortan mit Krücken ›antanzen‹ (hahaha) zum Defilee der Altvorderen.

Die Ratte Riebesehl aber saß einsam in der Ecke. Niemand wollte sie zum Tanz auffordern, wohl wegen ihres Höckers. Der war hinderlich beim Rock’n Roll-Salto und sah abstoßend aus. Ob Riebesehl je einen Partner bekäme? Ein Wink würde ihr genügen, ein Augenzwinkern, welches ihr signalisierte: Da kommt dein Prinz, der mit dem Gestreiften, der Hochgestreckte, der blaublütige Gamaschige.

Nicht von ungefähr erinnerte sich Riebesehl jetzt an den fünfbeinigen Schamanen Radoshenko. Oder besser gesagt, an das Knochenwerfen des vormalig Genannten. Denn der Radoshenko nutzte das Knochenwerfen als Orakel, und aus dem Orakel wich gelbflüssig eine Mahnung, und die Mahnung formte sich zum goldenen Gebot, dem dreizehnten der zwölf Gebote: Riebesehl, willst du deine Zukunft schauen, dann begib dich an den Ort, wo die Knöchel köcheln.

Also sammelte die Ratte mit dem Höcker die Knochen vom Tanzparkett, schwang den Schwanz, setzte Schleimbrühe auf und warf das Gebein. Dampf entwich dem Fäkalbrei, drängte ins Freie und stieg als Zukunft empor wie das dreizehnte der zwölf heiligen Gebote. Doch fürwahr, es entpuppte sich als uraltes Rezept des Fünfbeinigen, das da lautet: Rote Augen glimmen innerhalb von zwei Minuten, wenn man sie durch ein Sieb gießt und anschließend püriert.

Daran hatte die Rattensippe noch lange zu kauen, und Riebesehl, die Ratte mit dem Höcker, wusste nicht ein noch aus vor Freude und ward glückselig bis ans Ende ihrer Tage.

Nächstes Mal erzähle ich vom Schreibwarengeschäft am Ufer des Kokomambo.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s