Über den schwarzen Kanal des Will, Alexander, sich zu erbrechen gilt mittlerweile als ermüdendes Ritual recht- (nicht rechts)schaffender Bürger. Auf der anderen Seite poppen zuverlässig die Claqueure auf, angezogen von den Spucknäpfen der Jubelrechten. Da fehlt aber noch ein Geklecker an Populismus, so zwischen Mitte und ganz rechts, und siehe, es kam der Herr Sommer, … Weiterlesen Sommerzeitliches aus der NWZ-Suppe
Schlagwort: Journalismus
Ein Leserbrief – Altpapier für die Tonne?
Am 12. Oktober brachte das Online-Portal der NWZ einen Leserbrief von Michael Soltau. Darin beschrieb er noch einmal die unbefriedigende Verkehrssituation des Neumarktplatzes in Varel und bezog sich ausdrücklich auf einen Artikel der NWZ. Dieser Artikel muss irgendwann in den vergangenen Wochen veröffentlicht worden sein, jedenfalls nicht in zeitlicher Nähe zum Leserbrief. Es ist deshalb … Weiterlesen Ein Leserbrief – Altpapier für die Tonne?
Klimastreik Zetel – Fake News aus der NWZ
Das Foto (Symbolbild), das die NWZ-Redakteurin Josepha Zastrow ihrem Artikel beigefügt hat, zeigt eine Gruppe Demonstranten, die einen Karton hochhalten mit der Aufschrift ›change by design not by desaster‹. Dazu gleich mehr. Anlässlich des globalen Klimastreiks am 23. 09. 2022 hatte die Klimagruppe Friesische Wehde eine Demonstration organisiert. Die Einzelheiten, den Ablauf und die Ziele … Weiterlesen Klimastreik Zetel – Fake News aus der NWZ
Im Würgegriff der NWZ
Beispiel Friesländer Bote, Anzeigenzeitung für den Raum Varel, der Friesischen Wehde und angrenzender Orte im Ammerland und der Wesermarsch. Ursprünglich ein politisch und wirtschaftlich unabhängiges Presseorgan, das von der NWZ (Selbstbeschreibung: Nordwest Mediengruppe) abgeschossen und ausgenommen wurde. Natürlich haben die Damen und Herren aus Oldenburg nicht Kanonen mit pressefressenden Kartuschen geladen und abgefeuert. Sie sind … Weiterlesen Im Würgegriff der NWZ