Es hat keine Dankbarkeit mehr bei den Oberen. Den Vorzugsbürgern. Wie bei dem Becker, Boris, der jammerte nach seinem Gefängnisaufenthalt: »Ich war eine Nummer.« Sollte er sich stattdessen nicht darüber freuen? Über seinen Aufstieg? Von Null auf Nummer?
Autor: hajo teschner
Die Welt als Witz?
„In einem Theater brach hinter den Kulissen Feuer aus. Der Pierrot trat an die Rampe, um das Publikum davon zu unterrichten. Man glaubte, es sei ein Witz und applaudierte. Er wiederholte seine Mitteilung; man jubelte noch mehr. So, denke ich mir, wird die Welt eines Tages untergehen.“(Søren Kierkegaard) Im Welttheater bricht kein Feuer aus. Es … Weiterlesen Die Welt als Witz?
Pascal hat gesagt
Neulich hat mich Kuscheltherapeutin Susanne am Telefon wieder endlos zugetextet. Derweil sank mein Blutzuckerspiegel auf Jahrestief, weil ich nix zwischen die Zähne bekam außer ihrem Gedankenwirrwarr. Den Kern ihrer metastasierenden Elegien habe ich nicht herausfiltern können, dafür fiel mir ein Zitat des Philosophen Blaise Pascal ein, welches ich der Sabbelqueen während einer Atempause in die … Weiterlesen Pascal hat gesagt
6. Magnus, der Einhandkletterer
Wenn es denn nur die Einhandakrobatik des Magnus gewesen wäre. Schon da hätte das Publikum wegen seiner Kletterkünste herzbibbernd alle Augen herausgestaunt, sieh nur, wie der Magnus am Wasserturm hochkraxelt, mit der einen ihm verbliebenen Hand von Vorsprung zu Vorsprung in die Höhe klimmt, während drunten am Fuß des 70-Meter-Turms sich Ungläubigkeit breitmachen will, welche … Weiterlesen 6. Magnus, der Einhandkletterer
Wir schenken uns nix
Wir schenken uns nichts zu Weihnachten. Das war immer so. Ich kann mich nicht erinnern, wann wir uns diese Lüge nicht aufgetischt haben. Fast alle unsere Bekannten machen das. Der Begriff Fake News bekommt da eine ganz neue Farbe, eine familiäre Grundierung. Wochen vor dem Fest raschelt es in verborgenen Ecken, Geschenkpapier knistert, Verstecke werden … Weiterlesen Wir schenken uns nix
5. Die lustige Witwe Eleonore mit den vier Ehemännern
Statt von der lustigen Witwe Eleonore zu erzählen, die ihre vier Ehemänner in die Urnenhalle geleitet hatte, will ich den lahmen Horst und seine tropfende Trillerpfeife vorziehen, denn alles hat sein zeitliches Vor- und Hintereinander, andernfalls wirst du glatt verrückt, wenn du es dir genau überlegst. Aber so genau überlegt es sich keiner, und deshalb … Weiterlesen 5. Die lustige Witwe Eleonore mit den vier Ehemännern
Heinzi und die NWZ – Schlussstrich
Die NWZ in Gestalt ihres Ablegers Friebo (Friesländer Bote) hat die Kolumne Heinzis Zeigefinger beendet. Der Autor, das bin ich, wurde aus dem Team der redaktionellen Mitarbeiter gefeuert. Der Dezemberbeitrag »Vorratshaltung« war somit meine Abschlussvorstellung als Friebo-Kolumnist. Die Gründe sind nachvollziehbar: Als (teilweise polemischer) Kritiker der NWZ macht man mich inzwischen als Nestbeschmutzer aus. Allerdings: … Weiterlesen Heinzi und die NWZ – Schlussstrich
Vorratshaltung
Der Gedanke an Putin und seine kriegslüsternen Ziele lässt uns German-Angst-Deutsche zittern. Den Totalblackout vor Augen schrecken wir vor den befürchteten Verwüstungen: Fernsehausfall den ganzen Tag, leere Akkus in den Smartphones und – Worst Case bei Kuscheltherapeutin Susanne – die Grabesstille im Telefonhörer, da hilft auch kein Schütteln, Klopfen und Auf-den Boden-schmeißen des Hörers. Der … Weiterlesen Vorratshaltung